#EuropaMachen nach der Europawahl
Eine Einladung zu pro-europäischem Engagement über die Europawahl hinaus
Eine Einladung zu pro-europäischem Engagement über die Europawahl hinaus
Vom 5. bis 7. Juli fand die Europawerkstatt der Jungen Europäischen Föderalist*innen Deutschland (JEF) in der Hertie School of Governance in Berlin statt. Jedes Jahr bringt diese Veranstaltung junge engagierte Menschen aus verschiedenen Bereichen von Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam an europapolitischen Projekten und Visionen zu arbeiten – in diesem Jahr rund um das Thema „Europa machen nach der Wahl”. Die Europawerkstatt bildete zugleich den Abschluss der bundesweiten Kampagne #EuropaMachen.
#GrenzenlosEuropäisch Bustour bringt Menschen ins Gespräch über die Europawahl 2019
3 Wochen, 15 Städte, endlos viele Gespräche und Eindrücke! So lässt sich unsere #GrenzenlosEuropäisch Bustour im Rahmen der Europawahl 2019 beschreiben. Am 24. April starteten unseren beiden ehrenamtlichen Begleiter Stefanie Hock und Steffen Haake in Greifswald ganz im Nord-Osten der Republik. Über Frankfurt (Oder), Chemnitz, Weiden in der Oberpfalz und einigen weiteren Städten ging es bis Passau an der Deutsch-Österreichischen Grenze, wo die Tour am 11. Mai endete.