Europa sozialer machen
Europäische Arbeitslosenversicherung einführen!
Nicht zuletzt durch die globale Wirtschafts- und Finanzkrise haben soziale Ungleichheiten in fast allen europäischen Ländern zugenommen. Besonders in Südeuropa dauert der Kampf gegen die immer noch viel zu hohe Jugendarbeitslosigkeit weiter an. Die Angleichung von Lebensverhältnissen in Europa ist eines der Gründungsziele der EU. Auch aus ökonomischer Perspektive braucht die Eurozone dringend automatische Stabilisatoren, um ihre Krisenanfälligkeit zu verringern. Wir fordern daher die Einführung einer Europäischen Arbeitslosenversicherung als Instrument des Konjunkturausgleichs sowie die rechtlich verbindliche Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte, allen voran europaweite soziale Mindeststandards wie Mindestlöhne und Grundsicherungen, die sich jeweils an wirtschaftlichen Kennziffern der Mitgliedstaaten orientieren.
Wir fordern: Einführung einer EU-weiten Arbeitslosenversicherung!
Diese Position wurde von den Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland e.V. erarbeitet und demokratisch beschlossen.

Gesetzesvorschläge auch durch das Europäische Parlament!
Europa demokratischer machen

Für ein Europäisches Asyl- und Migrationsrecht!
Europa solidarischer machen

Soziale Rechte stärken und Jugendarbeitslosigkeit EU-weit bekämpfen!
Europa sozialer machen

Mehr Eigenmittel für die EU und eine echte europäische Steuer schaffen!
Europa möglich machen

Europäische Armee gründen und gemeinsamer EU-Sitz im UN-Sicherheitsrat!
Europa stärker machen

Europäische Arbeitslosenversicherung einführen!
Europa sozialer machen

Investitionen in Forschung und Innovation aufstocken!
Europa innovativer machen