Europa stärker machen
Europäische Armee gründen und gemeinsamer EU-Sitz im UN-Sicherheitsrat!
Die Europäische Union kann durch das Zusammenlegen von Einsatzkräften, Material und Fahrzeugen Synergien schaffen, die auch die Haushalte der Mitgliedstaaten massiv entlasten. Neben den offentsichtlichen wirtschaftlichen Aspekten würde die Gründung einer Europäischen Armee auch die europäische Integration in der Außenpolitik voranbringen.
Die Abstimmung mit qualifizierter Mehrheit muss im Rat zur allgemeinen Regel werden. Für besonders sensible Fragen könnte ein Schwellenwert von drei Vierteln oder mehr gelten, aber Einstimmigkeit sollte nur noch in sehr wenigen Ausnahmefällen erforderlich sein.
Die EU-Kommission sollte verstärkt die Verantwortung für Katastrophenschutz, Krisenbewältigung und Hilfe bei internationalen Naturkatastrophen übernehmen. Weiterhin sollte sich die Europäische Union um einen gemeinsamen Sitz im UN-Sicherheitsrat bemühen, um mit einer starken Stimme sprechen zu können.
Wir fordern: Eine gemeinsame Europäische Armee gründen und mit einer Stimme als EU im UN-Sicherheitsrat sprechen!
Diese Position wurde von der Europa-Union Deutschland e.V. erarbeitet und demokratisch beschlossen.

Gesetzesvorschläge auch durch das Europäische Parlament!
Europa demokratischer machen

Für ein Europäisches Asyl- und Migrationsrecht!
Europa solidarischer machen

Soziale Rechte stärken und Jugendarbeitslosigkeit EU-weit bekämpfen!
Europa sozialer machen

Mehr Eigenmittel für die EU und eine echte europäische Steuer schaffen!
Europa möglich machen

Europäische Armee gründen und gemeinsamer EU-Sitz im UN-Sicherheitsrat!
Europa stärker machen

Europäische Arbeitslosenversicherung einführen!
Europa sozialer machen

Investitionen in Forschung und Innovation aufstocken!
Europa innovativer machen